

Anmeldung
Inhalt
Der Fachkräftemangel ist für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) längst Realität – offene Stellen bleiben unbesetzt, Aufträge können nicht angenommen werden – und Wachstumspotenziale bleiben ungenutzt. Internationale Fachkräfte können hier eine wichtige Lösung sein – doch für viele Betriebe stellen sich zahlreiche praktische Fragen:
Wie finde ich passende internationale Fachkräfte?
Was ist bei der Rekrutierung und Einstellung zu beachten und wie gelingt die langfristige Bindung?
Wie unterstütze ich neue Mitarbeitende beim Ankommen und Leben in der Stadt Frankfurt am Main?
Unsere Veranstaltung greift genau diese Fragen auf – und zeigt, wie realistische, praxistaugliche Wege aussehen können und welche Angebote Sie hierbei unterstützen können.
Die Bürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main, Dr. Nargess Eskandari-Grünberg, und der Präsident der IHK Frankfurt am Main, Ulrich Caspar, freuen sich, Sie persönlich zu einem Abend – mit Zahlen, konkreten Unterstützungsangeboten, Erfahrungsberichten aus erster Hand und viel Raum für Austausch - begrüßen zu dürfen.
Was Sie erwartet:
Einblick in aktuelle Arbeitsmarktdaten und Trends in der Region
Vorstellung zentraler Unterstützungsangebote zur Fachkräftegewinnung
Einblicke aus der Praxis: Ein Frankfurter Unternehmen berichtet über Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren.
Ankommen & Leben in Frankfurt: Das Frankfurt Welcome & Information Center unterstützt Menschen bei allen Fragen rund um das Leben in Frankfurt und stellt seine vielfältigen Angebote vor.
Eine interaktive Austauschrunde mit Unternehmen, Institutionen und Ansprechpersonen aus Stadt und Wirtschaft für offene Fragen, zu Herausforderungen sowie zu konkreten Lösungsansätzen
Melden Sie sich jetzt an – und erfahren Sie, wie Sie internationale Fachkräfte erfolgreich gewinnen und langfristig binden können. Gemeinsam und mit der richtigen Unterstützung.
Programm
Begrüßung
Dr. Armin von Ungern-Sternberg
Amtsleiter des Amts für multikulturelle Angelegenheiten
Eröffnung und Grußwort
Dr. Nargess Eskandari-Grünberg
Bürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main
Ulrich Caspar
Präsident der IHK Frankfurt am Main
Impuls: Fachkräftemangel im Mittelstand
Aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Unterstützungsangebote der IHK
Hannah Schirm
Referentin Wirtschaftspolitik, Arbeitsmarkt und Fachkräfte, IHK Frankfurt am Main
Live-Interview: Fachkräftesicherung im Dialog
Ein Frankfurter Unternehmen berichtet über Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
Andreas Zimmermann
Personalleiter, Mosch Mosch GmbH
Regionalbotschafter im Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge (2024/25)
Impuls: Das Frankfurt Welcome & Information Center stellt sich vor
Vielfältige Unterstützungsangebote für (Neu-)Frankfurterinnen und -Frankfurter
Veronika Katic
Leiterin der Abteilung Diversität und Public Relations, Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA)
Moderierte interaktive Frage- und Austauschrunde
Fragen, Herausforderungen und Lösungen
Networking und Ausklang
Gemeinsamer Imbiss und Austausch
Location & Kontakt
Location & Kontakt
Ansprechpartnerin
Hannah Schirm
Wirtschaftspolitik und Metropolenentwicklung
IHK Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 2197-1508
E-Mail: h.schirm@frankfurt-main.ihk.de