KI-generiert mit OpenAI DALL·E KI-generiert mit OpenAI DALL·E

How to (AI) Act: Ergreifen Sie die Chancen der KI-Verordnung

Melden Sie sich an zu unserer kostenfreien Veranstaltung am 3. September 2025 um 14:00 Uhr mit anschließendem Get-together bei der IHK Frankfurt.

Programm

Im August 2024 wurde die europäische KI-Verordnung verabschiedet. Nun treten ihre Bestimmungen nach und nach in Kraft. Die KI-Verordnung erlegt Unternehmen Pflichten auf, stellt aber auch eine Chance dar, Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll und zukunftsorientiert zu gestalten. 

Wie gut ist Ihr Unternehmen auf die nächsten Schritte der KI-Verordnung vorbereitet? Möchten Sie erfahren, welche Chancen sie bietet und welche Auswirkungen sie für Ihr Unternehmen mit sich bringt? Tauschen Sie sich mit Expertinnen, Experten und anderen Unternehmen aus und erhalten Sie Impulse, wie Sie Ihr Unternehmen gezielt auf die kommenden Anforderungen ausrichten können.

Freuen Sie sich auf Beiträge von:

  • Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation
  • Volker Ludwig, Vizepräsident, IHK Frankfurt am Main
  • Dr. Sebastian Hallensleben, Chair, Joint Technical Committee 21 „Artificial Intelligence“, CEN/CENELEC und Chief Trust Officer, Resaro Europe GmbH
  • Prof. Dr. Janine Wendt, Professorin für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht, TU Darmstadt
  • Prof. Dr. Peter Buxmann, Professor für Wirtschaftsinformatik, TU Darmstadt
  • Dr. Cord Schlötelburg, Geschäftsführer der AI Quality &Testing Hub GmbH
  • Yvonne Finger, Leiterin des Referats Digitalisierung im Mittelstand, Bundesnetzagentur

Zu den behandelten Themen gehören u. a.:

  • KI-Kompetenzen
  • KI nutzen, Daten schützen
  • Welche Risikoklasse hat meine KI?
  • KI-Qualität sichern, aber wie?

Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich gezielt an Vertreterinnen und Vertreter hessischer Unternehmen – insbesondere Geschäftsführungen, IT (CIO/CTO), Digitalisierungsverantwortliche sowie Rechtsabteilungen –, die von der KI-Verordnung betroffen sind.

Melden Sie sich schon jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz! 

Prof. Dr. Kristina Sinemus 
Hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation

Volker Ludwig
Vizepräsident,  Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main

Dr. Sebastian Hallensleben
Chair, Joint Technical Committee 21 „Artificial Intelligence“, CEN/CENELEC und Chief Trust Officer, Resaro Europe GmbH

1.A KI kompetent nutzen, Teil 1

Prof. Dr. Janine Wendt 
Professorin für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht, TU Darmstadt

Prof. Dr. Peter Buxmann
Professor für Wirtschaftsinformatik, TU Darmstadt

Moderation: Simone Kienast

 

1.B KI-Qualität sichern, aber wie?

Dr. Cord Schlötelburg 
Geschäftsführer, AI Quality & Testing Hub GmbH

Moderation: Tobias Kaufmann, Projektleiter, ZUKIPRO

Stände und Informationsangebote von Beratungs- und Transferinstitutionen

2.A KI kompetent nutzen, Teil 2

Prof. Dr. Janine Wendt 
Professorin für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht, TU Darmstadt

Prof. Dr. Peter Buxmann 
Professor für Wirtschaftsinformatik, TU Darmstadt

Moderation: Simone Kienast

 

2.B Welche Risikoklasse hat meine KI?

Yvonne Finger 
Leiterin des Referats Digitalisierung im Mittelstand, Bundesnetzagentur

Moderation: Tobias Kaufmann, Projektleiter, ZUKIPRO

Simone Kienast, Tobias Kaufmann und die Referentinnen und Referenten des Tages

Partner

Diese Informationsveranstaltung wird gemeinsam von IHK Hessen innovativ und dem Hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation (HMD) organisiert.

Veranstaltungsort

Kontakt Veranstaltungsort:
IHK Hessen innovativ
Eva Homburg
Tel. 069 2197-1426
E-Mail: e.homburg@frankfurt-main.ihk.de

Kontakt Veranstaltungsprogramm:
Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI)
Andreas Schramm
E-Mail: andreas.schramm@htai.de

Christian Smuda
E-Mail: christian.smuda@htai.de

Bitte benutzen Sie für Ihre Anreise nach Möglichkeit den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).

Anfahrt mit dem ÖPNV
Mit der S-/U-Bahn bis Frankfurt Hauptwache, Ausgang Schillerstraße, Fußweg zur IHK: etwa eine Minute. Die Reiseauskunft des Rhein-Main-Verkehrsverbundes finden Sie hier: RMV 

Parkmöglichkeiten
In der Nähe der IHK Frankfurt am Main stehen zwei kostenpflichtige Parkhäuser zur Verfügung: Parkhaus Börse / Parkhaus Schillerpassage