Lieferketten im Blick – rechtssicher, praxisnah, zukunftsorientiert.
„Betrifft mich nicht?! - Doch!“
 

Wann? Dienstag, 7. Oktober 2025, 10:00 Uhr
Wo? IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main, Raum: IHK Business Club

Eine Kooperationsveranstaltung der IHK Frankfurt am Main und dem Handelsverband Hessen e.V.

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 1. Oktober 2025 an.

Programm

 

Viele mittelständische Unternehmen stellen sich derzeit die Frage: Was gilt aktuell in Sachen Lieferkettenverantwortung? Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) bringt neue Anforderungen mit sich – nicht nur für große Unternehmen, sondern auch für deren Zulieferer. Wer gut vorbereitet ist, gewinnt Rechtssicherheit und unternehmerischen Handlungsspielraum. Gemeinsam mit dem Handelsverband Hessen laden wir Sie herzlich zu dieser kostenfreien Informationsveranstaltung ein.

Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Informationen und konkrete Handlungsempfehlungen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu folgenden Fragestellungen:

  • Welche Pflichten bestehen tatsächlich gegenüber Kunden?
  • Wie lässt sich der risikobasierte Ansatz im Unternehmensalltag umsetzen?
  • Welche Informationen dürfen von Zulieferern verlangt werden – und wie gestaltet man vertragliche Zusicherungen rechtssicher?

Ergänzt wird das Programm durch einen Erfahrungsbericht aus der betrieblichen Praxis sowie einen juristischen Impuls der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH.

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Unternehmen, die unmittelbar vom LkSG betroffen sind, als auch an deren mittelständische Zulieferer. Sie erhalten rechtssichere und praxisgerechte Informationen sowie konkrete Empfehlungen zur Umsetzung – eine wertvolle Grundlage, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Haben Sie bereits konkrete Fragen oder Themen? Gerne können Sie diese vorab an wirtschaftspolitik@frankfurt-main.ihk.de senden – wir leiten sie zur Vorbereitung an die BAFA-Expertinnen und -Experten weiter. Allgemeine Fragen zum LkSG und die Antworten dazu finden Sie hier.

Wir freuen uns, Sie am 7. Oktober 2025 in der IHK Frankfurt am Main begrüßen zu dürfen!

 

Registrierung

Begrüßung

Rainer Zies
Vizepräsident der IHK Frankfurt am Main

Anforderungen des LkSG aus Sicht eines KMU

Rainer Zies
Geschäftsführer der MKV GmbH Kunststoffgranulate 

Aktuelle Rechtslage im Bereich LkSG

Pieter Krüger
Mag. iur. Rechtsanwalt bei Luther Rechtsanwaltsgesellschaft

Zusammenarbeit in der Lieferkette und Handlungsspielräume im Rahmen der Risikoanalyse 

N.N., 
Abteilung 7 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) 

Networking & Abschluss

Gelegenheit zum informellen Austausch mit Referenten und Teilnehmern

Veranstaltungsort

google maps

Ansprechpartner
Duy-Bach Nguyen
Wirtschaftspolitik und Metropolenentwicklung
IHK Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 2197-1272
E-Mail: d.nguyen@frankfurt-main.ihk.de