Image


Entsendung von Mitarbeitern
und Visaregelungen USA

27. März 2025 | 10:00 - 13:00 Uhr

IHK Frankfurt, Börsenplatz 4

Inhalt


Die meisten dienstlichen Reisen in die  USA werden im Rahmen des Visa-Waiwer-Programms ohne Visum, aber mit elektronischer Reisegenehmigung ESTA durchgeführt. Dies gilt z.B. für Kundenbesuche und Vertragsverhandlungen, Messen oder auch für Montagen, die im Zusammenhang mit Lieferungen stehen. Dennoch ist es wichtig, für jede einzelne Dienstreise zu prüfen, ob die Voraussetzungen für ESTA gegeben sind oder ob ein Visum beantragt werden muss.

Für längerfristige Entsendungen benötigt man in jedem Fall ein Visum. Auch hier müssen die Voraussetzungen für die in Frage kommenden Visakategorien geprüft werden.

Die Veranstaltung gibt einen Überblick zum Thema. Typische Fallbeispiele aus der Praxis werden durch die Referenten und die Teilnehmer vorgebracht und diskutiert.

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache in der IHK Frankfurt statt und richtet sich an hessische Unternehmen, die Mitarbeiter in die USA entsenden möchten.

 

Anmeldung

Anmeldung zur Präsenzveranstaltung Entsendung von Mitarbeitern und Visaregelungen USA am 27. März 2025:

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Teilnahmegebühr 50,00 EUR pro Person
Für Anmeldungen, die nicht bis zum 25. März 2025 schriftlich storniert werden, wird das Teilnahmeentgelt dennoch fällig.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Referenten

Oliver L. Ashworth

Senior Associate, Fragomen Global LLP, Frankfurt

 

Oliver delivers U.S. consular services to people requiring support while abroad. Oliver liaises with consular officials throughout the EMEA region on various immigration matters, including business immigration visas, consular and document services, and U.S. citizenship and passport matters. Prior to joining Fragomen, Oliver practiced both family and business immigration law. He worked at a mid-sized firm in Raleigh, North Carolina, where he primarily handled Administrative Appeals Office appeals or motions and L-1, H-1B, O-1 and EB-1 visa applications. 

David Iannella

Director, Fragomen Global LLP, Frankfurt


David is responsible for managing the Consular and Document Practice locally and oversees the service delivery of outbound business visas, consular and document services and passport matters. David was previously based in the Boston office where he practiced U.S. federal immigration and nationality law and assisted both small and large multinational corporate clients with a range of nonimmigrant and immigrant matters.
 

Ansprechpartnerin

google maps

Ansprechpartnerin:

Monika Goldbach
IHK Frankfurt am Main
Telefon: 069 2197-1294
E-Mail: m.goldbach@frankfurt-main.ihk.de