Tag der Immobilienwirtschaft 2025
Zukunft gestalten – Effizienz steigern, nachhaltig handeln

Der Tag der Immobilienwirtschaft findet am Mittwoch, den 24.09.2025, 
von 13:00 (Registrierung & Mittagessen ab 12:15 Uhr) bis 17:20 Uhr mit anschließendem Get-together,
in der IHK Frankfurt am Main statt.

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei.
Gerne können Sie sich bis zum 17.09.2025 online anmelden.

 

Die Bau- und Immobilienwirtschaft steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und nachhaltige Bauweisen revolutionieren Prozesse, senken Kosten und machen Unternehmen fit für die Zukunft. 

Doch wie lassen sich digitale Lösungen gezielt zur Effizienzsteigerung nutzen? Welche nachhaltigen Strategien sind wirtschaftlich sinnvoll? Und wie kann die Branche regulatorische Anforderungen bestmöglich umsetzen?

Antworten auf diese Fragen bietet der Tag der Immobilienwirtschaft. Die Veranstaltung bringt Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Bau- und Immobilienwirtschaft zusammen, um gemeinsam Chancen zu diskutieren, innovative Lösungen kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.  

 

PROGRAMM

Ab 12:15 Uhr
Registrierung & Mittagessen


13:00 Uhr
Begrüßung

Ulrich Caspar, Präsident, IHK Frankfurt am Main


13:15 Uhr
Keynote: Immobilienmarkt im Wandel: Effizienz als Schlüssel zum Erfolg

Suat Kurt, Regional Manager, Jones Lang LaSalle SE, Frankfurt am Main 


13:45 Uhr
Keynote: KI in der Immobilienwirtschaft

Prof. Dr. Marion Peyinghaus, Geschäftsführerin, Competence Center Process Management Real Estate (CCPMRE) GmbH, Berlin 


Ab 14:15 Uhr 
Kaffeepause & Aufteilung in die Einzelvorträge


14:45 Uhr 
Fachforum A: Die moderne Immobilienverwaltung im Wandel: 
Zwischen Rücksichtnahme auf „Digital-Verweigerer“ und eigener Prozessoptimierung

Marco Weber, Vorstandsvorsitzender, Verband der Immobilienverwalter Hessen e. V., Frankfurt am Main 

oder

Fachforum B: KI in der Grundstücksakquise und Planungsphase

Nilas Möllenkamp, Senior Key Account Manager, Syte GmbH, Münster


15:40 Uhr
Fachforum A: "Zirkulieren statt verschwenden ­- Einblick in das digitale Ökosystem von Concular" 

Elena Petkova, Concular GmbH, Berlin 

oder

Fachforum B: "Makeln ohne Arbeit"

Santino Giese, Geschäftsführer, the automatizers GmbH, Berlin


16:35 Uhr 
Fachforum A: KI in der Immobilienbewertung

Patrick Beier, Geschäftsführender Partner, Beier und Partner Sachverständigensozietät

oder

Fachforum B: Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen beim Thema Energieeffizienz in der Immobilienverwaltung  

Caroline Will, Geschäftsführerin, und Marvin Goetze, Geschäftsführer, Effizienz:Klasse GmbH


17:20 Uhr
Ausklang & Netzwerkmöglichkeit


18:00 Uhr
Ende der Veranstaltung


ANMELDUNG

Die Registrierung ist geschlossen, da die maximale Teilnehmendenzahl erreicht wurde. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Die Vortragenden

speaker

Patrick Beier

führt als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Immobilienbewertung und als zertifizierter Mediator ein Sachverständigen- und Mediationsbüro in Stade bei Hamburg. Er ist Gerichtsgutachter für Amts- und Landgerichte und tätig für Banken, Kommunen und Wirtschaftsunternehmen. Er ist als Referent für die Sprengnetter Akademie tätig und Mitglied im Gutachterausschuss für den Kreis Nordfriesland.
speaker

Ulrich Caspar

ist seit 2019 Präsident der IHK Frankfurt. Zudem engagiert er sich bei der DIHK in Berlin als Präsidiumsmitglied und als Vorsitzender des Bau- und Immobilienausschusses. Darüber hinaus ist er Vorsitzender der Wirtschaftsinitiative PERFORM. Der Diplom-Betriebswirt ist seit über 40 Jahren als Unternehmer mit einer Immobilienunternehmensgruppe und in verschiedenen Aufsichtsräten tätig.
speaker

Santino Giese

Als gelernter Fachinformatiker und staatl. gepr. Betriebswirt kombiniert und
vermittelt der Automatisierungsexperte Santino Giese das Beste aus beiden Welten. Er gibt Unternehmern und Führungskräften in seinen Vorträgen regelmäßig neue Impulse.
speaker

Marvin Goetze

bildet gemeinsam mit Caroline Will die Geschäftsführung des Darmstädter Energieberatungsbüros Effizienz:Klasse GmbH, ist Energieeffizienz-Experte mit tiefem Praxisbezug und umfassender Beratungserfahrung zu Effizienzhausstandards, Wärmewende und Fördermitteln. Gemeinsam stehen sie für einen ganzheitlichen Blick auf Energieeffizienz – strategisch durchdacht, fachlich fundiert und praxisnah vermittelt.
speaker

Suat Kurt

leitet bei JLL die Deutschlandzentrale in Frankfurt. Er begleitet Immobilieninvestoren und Nutzer bei Transaktionen und der Standortsuche mit besonderem Fokus auf Frankfurt und das umliegende Rhein-Main-Gebiet.
speaker

Nilas Möllenkamp

ist Teil von syte, dem Preisträger des Deutschen KI-Preises 2023 und Gewinner des PropTech of the Year-Awards 2025 vom ZIA. Darüber hinaus ist er als Speaker für Themen rund um Künstliche Intelligenz in der Projektentwicklung, Immobilienwirtschaft und Architektur gefragt und gibt Vorträge und Seminare für Institutionen wie den ADI, BDB und den ZIA.
speaker

Elena Petkova

ist Architektin, DGNB Consultant und ESG-Managerin mit ausgewiesener Expertise im zirkulären Bauen. Bei Concular leitet sie das Software-Team und treibt die Entwicklung digitaler Lösungen wie CircularLCA voran – für messbare Zirkularität, Ökobilanzierung und Gebäuderessourcenpässe entlang des gesamten Lebenszyklus.
speaker

Prof. Dr. Marion Peyinghaus

ist Geschäftsführerin der CC PMRE GmbH und Professorin für Immobilienmanagement und Projektentwicklung an der hochschule 21. Schwerpunkte ihrer Beratungsprojekte sowie der Forschung und Lehre sind die Gestaltung und Digitalisierung immobilienwirtschaftlicher Prozesse.
speaker

Marco Weber

gründete im Jahr 2000 die Weber Hausverwaltung Immobilien GmbH. Seit 2019 engagiert er sich als Vorstandsmitglied im Verband der Immobilienverwalter Hessen (VDIV Hessen) e. V. und übernahm 2024 den Vorsitz.
speaker

Caroline Will

bildet gemeinsam mit Marvin Goetze die Geschäftsführung des Darmstädter Energieberatungsbüros Effizienz:Klasse GmbH und bringt ihre langjährige Erfahrung aus Kommunikation, Netzwerkarbeit und Kundensicht in die Beratungstätigkeit ein. Gemeinsam stehen sie für einen ganzheitlichen Blick auf Energieeffizienz – strategisch durchdacht, fachlich fundiert und praxisnah vermittelt.

Veranstalterinnen

Der Tag der Immobilienwirtschaft ist eine gemeinsame Veranstaltung der Industrie- und Handelskammern Darmstadt Rhein Main Neckar und Frankfurt am Main sowie der Frankfurter Immobilienbörse bei der IHK Frankfurt am Main.

Veranstaltungsort

Kontakt:

IHK Frankfurt am Main & Frankfurter Immobilienbörse
Eray Şahin und Luisa Quirin
Telefon: 069 2197-1390
E-Mail: wirtschaftspolitik@frankfurt-main.ihk.de / immobilienboerse@frankfurt-main.ihk.de 

IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Susanne Roncka
Telefon: 06151 871-1223
E-Mail: susanne.roncka@darmstadt.ihk.de