Image

Cybersecurity-Konferenz: Lehren und Expertise aus der Ukraine für den deutschen Mittelstand

________________________________________
am 24. April 2025

Ort: IHK Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main
 

Information

Wenn es Spezialisten für die Abwehr von Cyberangriffen gibt, dann auf jeden Fall in der Ukraine. Während das Land inzwischen über drei Jahre den russischen Streitkräften auf dem Schlachtfeld standhält, muss es sich gleichzeitig gegen Cyberattacken auf seine Infrastruktur und Unternehmen zur Wehr setzen. Doch auch hierzulande nimmt die Bedrohung seitens Krimineller und fremdstaatlicher Akteure stetig zu. Das Bewusstsein für Cybersicherheit hingegen ist im Mittelstand immer noch nicht auf dem gleichen Niveau.

Gemeinsam mit dem Deutsch-Ukrainischen Forum und weiteren Partnern wollen wir Ihnen am 24. April die Möglichkeit geben, von der Cybersicherheitsexpertise der Ukraine zu lernen und Kontakte zu dortigen Spezialisten knüpfen. 

 

Die Veranstaltung wird sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch abgehalten.

Anmeldung

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Agenda

Dr. Jürgen Ratzinger, Geschäftsführer International,  IHK Frankfurt am Main

Andreas von Schumann, Stellvertretender Vorsitzender, Deutsch-Ukrainisches Forum

Taras Zholubak, Konsul, Generalkonsulat der Ukraine

  • Einblicke in die aktuellen Bedrohungsszenarien seit Beginn des Krieges
  • Besondere Herausforderungen und verteidigte Angriffspunkte (z. B. kritische Infrastruktur, staatliche Behörden)
  • Strategien zur erfolgreichen Abwehr von Hackerangriffen unter Extrembedingungen

Dmytro Petrashchuk, Cybersecurity Experte (CISSP, CISA, QSA, SWIFT), ISO 27001 Lead Auditor, Silvery

  • Konkrete Angriffsbeispiele (z. B. DDoS-Attacken, Ransomware, Deepfakes) und Reaktionen darauf
  • Erfolgreiche Abwehr- und Wiederherstellungsmaßnahmen, die man in DE anwenden kann
  • Diskussion der wichtigsten Handlungsfelder für deutsche Unternehmen

Dmytro Petrashchuk, Cybersecurity Experte (CISSP, CISA, QSA, SWIFT), ISO 27001 Lead Auditor, Silvery

Evgen Osmak, IT-Leiter, Zeppelin International AG

 

Netzwerk- und Informationssicherheit in unsicheren Zeiten – Was Unternehmen mit Blick auf die NIS 2 Richtlinie jetzt tun müssen

Falk Hofmann, Head of IT-Advisory Audit, ISO/IEC27001/KRITIS-Auditor, Rödl & Partner

Fallstudien aus der Ukraine

  • Sofortige Schritte, die jedes Unternehmen umsetzen kann (Patch-Management, Sicherheitsupdates, mehrstufige Authentifizierung)
  • Zusammenarbeit zwischen Cybersicherheitsteam und Management bei akuten Angriffsszenarien
  • Austausch bewährter Praxisansätze (z. B. Notfallpläne, schnelle Kommunikationswege, Schulungen)

Ivan Baidak, Security Manager, Under Defense

  • Live-Hacking-Demo: So werden typische Schwachstellen ausgenutzt und wie man sie behebt
  • Alternativ: Best-Practice-Beispiele aus der Verteidigung kritischer Infrastruktur in der Ukraine
  • Offene Fragerunde aus dem Publikum

Dmytro Aksenov, Head of Read Team, Red Code Company

  • Erfahrungsaustausch: Wie bereitet man sich auf langfristige, durch Konflikte bedingte Cyberangriffe vor?
  • Rolle staatlicher Stellen, Regulierung, Cyberversicherungen
  • Technologie-Trends (z. B. KI-gestützte Abwehr) und Lösungsansätze für Fachkräftemangel
  • Fragen und Antworten aus dem Publikum

Falk Hofmann, Head of IT-Advisory Audit, ISO/IEC27001/KRITIS-Auditor, Rödl & Partner
Dr. Michael Kreutzer, COO, Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE
Irina Rosensaft, Governance Director, cyberintelligence.institute
Eduard Singer, Cybersicherheitsexperte / -Auditor, BeeInnTech GmbH
 

Eduard Singer, Cybersicherheitsexperte / -Auditor, BeeInnTech GmbH

 

 

 

Sprecher

speaker

Dmytro Aksenov

Red Code Company
speaker

Ivan Baidak

Under Defense, Polen
speaker

Falk Hofmann

Rödl & Partner, Berlin
speaker

Dr. Michael Kreutzer

Nationales Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE, Darmstadt
speaker

Evgen Osmak

Zeppelin International AG, Kyiv/Ukraine
speaker

Dmytro Petrashchuk

Silvery, Lenzing/Österreich
speaker

Dr. Jürgen Ratzinger

IHK Frankfurt am Main
speaker

Irina Rosensaft

cyberintelligence.institute, Frankfurt
speaker

Eduard Singer

BeeInnTech GmbH, Frankfurt
speaker

Andreas von Schumann

Deutsch-Ukrainisches Forum
speaker

Taras Zholubak

Generalkonsulat der Ukraine, Frankfurt

Die Veranstaltungspartner:

Veranstaltungsort

google maps

Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main

 

Paul Schmitz
Telefon: 069 2197-1436
E-Mail: p.schmitz@frankfurt-main.ihk.de

Vanessa Marzano
Telefon: 069 2197-1212
E-Mail: v.marzano@frankfurt-main.ihk.de