Image

Webinar: Mitarbeiterentsendung nach
Ostasien - Was Sie über Entsendungen
nach China, Japan und Korea wissen müssen

________________________________________
am 1. Juli 2025, 10:00 - 11:15 Uhr

Inhalt / Anmeldung

Die Entsendung von Mitarbeitenden in internationale Märkte ist für viele Unternehmen ein zentraler Bestandteil ihrer globalen Strategie. In wirtschaftlich dynamischen Regionen wie Ostasien – insbesondere China, Japan und Südkorea – sind fundierte Kenntnisse der arbeits-, aufenthalts-, sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen entscheidend. Komplexe Vorschriften und länderspezifische Besonderheiten stellen Unternehmen jedoch vor Herausforderungen.

Wie lassen sich Entsendungen rechtssicher gestalten? Welche Unterschiede gibt es aus rechtlicher Sicht zwischen China, Japan und Korea? Und worauf sollten Unternehmen besonders achten? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in unserem Webinar.

Das Webinar ist Teil der Reihe „Mitarbeiterentsendung - Weltweit.Rechtssicher.Entsenden“ der hessischen IHKs in Zusammenarbeit mit dem Enterprise Europe Network. 

 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor dem Webinar.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Erhalten Sie relevante Informationen zur Entsendung von Mitarbeitenden nach China, Japan und Korea. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei zunächst auf China, anschließend werden rechtliche Rahmenbedingungen in Japan und Korea beleuchtet.

 

Themen im Überblick:

  • Begriff der Entsendung und Entsendung ins Drittland allgemein

  • Arbeitsrechtliche, aufenthaltsrechtliche, sozialversicherungsrechtliche (insbesondere Sozialversicherungsabkommen) und steuerrechtliche (insbesondere Doppelbesteuerungsabkommen) Aspekte 

  • Besonderheiten bei der Entsendung nach China

  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Regelungen in China, Japan und Südkorea

 

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über rechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle Anforderungen zu informieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Referentinnen

 

 

speaker

Melanie Miller

Referentin Greater China / Korea / Japan, IHK Frankfurt am Main
speaker

Julia Merle, LL.M. oec.

Senior Manager im Bereich Ausländisches Wirtschaftsrecht bei Germany Trade & Invest (GTAI) in Bonn

gemeinsame Veranstaltungsreihe von

Ansprechpartnerin

google maps

IHK Frankfurt am Main

 

Ansprechpartnerin:

Melanie Miller
IHK Frankfurt am Main
Telefon: 069 2197-1402
E-Mail: m.miller@frankfurt-main.ihk.de