Webinar USA:

Herausforderung Section 232 Zölle (Stahl, Aluminium, Kupfer) 



16. Oktober 2025, 15:30 - 17:30 Uhr 

Inhalt | Anmeldung

 

Sind meine Waren von US-Zusatzzöllen auf Stahl, Aluminium oder Kupfer betroffen? Wie berechne ich das und wer kann mir konkret helfen? Im Rahmen des Webinars erhalten die Teilnehmer Antworten auf vorab gestellte Fragen.

Zum Hintergrund: 
Die sogenannten Section-232-Zölle sollen die US-Industrie schützen und basieren rechtlich auf dem Abschnitt 232 des Trade Expansion Act von 1962. Dieses Gesetz ermächtigt die Regierung zu prüfen, ob bestimmte Importe die nationale Sicherheit gefährden. Wenn die Prüfungen den Verdacht bestätigen, kann der Präsident Zölle, Quoten oder andere Beschränkungen auf diese Waren erheben. 

Aktuell gelten Section-232-Zölle für viele Waren, die ganz oder teilweise aus Aluminium, Stahl oder Kupfer bestehen. Untersuchungen zu weiteren Warengruppen wurden angekündigt oder bereits begonnen. 

Die Berechnung dieser Zusatzzölle ist kompliziert, da bei Waren, die nicht ausschließlich aus einem betroffenen Metall bestehen, der Zollwert und dauf basierend der Zusatzzoll anteilig berechnet wird. In jedem Fall muss in den Zolldokumenten angegeben werden, in welchem Land jeweils das Metall geschmolzen und gegossen wurde. 

Hinweise zur Zielgruppe und der Anmeldung: 

  • Das Webinar richtet sich an hessische Unternehmen, die selbst in die USA liefern und aktuell oder künftig von Section-232-Zöllen betroffen sind.
  • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird die Anmeldung individuell bestätigt.
  • Konkrete Fragen zu den Section-232-Zöllen werden mit der Anmeldung abgefragt. 

 

Aktuelle Informationen zu US-Zöllen finden Sie auch hier.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Bitte reichen Sie Ihre Fragen (max. drei) hier mit der Anmeldung ein. Wir bündeln diese und besprechen sie im Webinar.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird die Anmeldung individuell bestätigt. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor dem Webinar.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Referent

 

 

Lucas Theo Rehaag, LL.M. 

Director of Strategic Growth | Senior Legal Advisor & Economic Analyst, Deutsch-Amerikanische Handelskammer New York 

Lucas Rehaag unterstützt aktuell deutsche Unternehmen bei der Zollwertermittlung und der Berechnung komplizierter Sonderzölle.  
 

Ansprechpartnerin

google maps

IHK Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main
 

Ansprechpartnerin:

Elisabeth Kerschbaum
IHK Frankfurt am Main
Telefon: 069 2197-1506
E-Mail: e.kerschbaum@frankfurt-main.ihk.de