CE-Kennzeichnung – kurz und knapp

 28. August 2025, 13:00 - 17:00 Uhr

Die Teilnahmegebühr beträgt 129 EUR (zzgl. MwSt.).

Erfahren Sie, welche Pflichten für Hersteller & Co. gelten und wie neue Vorschriften wie KI- oder Maschinenverordnung Ihre Produkte betreffen.

 

Warum sollte ich teilnehmen?

  • um die grundlegenden Zusammenhänge des Produktsicherheitsrechts zu verstehen,
  • um die aktuellen Entwicklungen des Produktsicherheitsrechts kennenzulernen,
  • um einen Leitfaden für die erforderlichen CE-Maßnahmen zu erhalten und
  • um einen systematischen Überblick zur CE-Kennzeichnung zu bekommen.

 

Was sind die wichtigsten Themen?

Grundlegende Zusammenhänge kennen

  • Ziel und Umfang der CE-Kennzeichnung
  • Aktuelle Entwicklungen
  • Wesentliche Rechtsbegriffe
  • Rechtliche Konsequenzen

Was ist zu tun?

  • Anwendung der CE-Vorschriften prüfen
  • Sicherheitsanforderungen erfüllen
  • CE-Konformität nachweisen
  • CE-Kennzeichnung organisieren

Haben Sie Fragen?


Gerne hilft Ihnen Michael Dietzsch weiter.

Tel.: (0561) 7891-284
Dietzsch@kassel.ihk.de