"Energiepolitischer Abend - Klar zur Energiewende, aber wie?" am 05.09.2023 ab 18:15 Uhr in der IHK Frankfurt am Main

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Programm

Zahlreiche Krisen – zuletzt vor allem die Energiepreiskrise – haben die Wirtschaft vor Herausforderungen gestellt. Dazu kommen die verschärften Klimaschutz- und Energieeffizienzziele und zahlreiche neue Gesetze und Richtlinien. Unternehmen haben sich dem hohen Druck der Energiepreise gestellt und kurzfristige Einsparpotenziale weitestgehend ausgeschöpft. Die Unsicherheit hinsichtlich einer verlässlichen Energieversorgung bleibt allerdings bestehen.

Mit Hinblick auf die Landtagswahl möchten wir mit Ihnen in den Dialog über die Energiepolitik von morgen treten. Vor welchen Herausforderungen steht die regionale Wirtschaft? Was sind die energiepolitischen Fahrpläne der Fraktionen und wie sieht deren konkrete Umsetzung in die Praxis aus? Wir freuen aus darauf, mit Ihnen diese und andere Fragen im Rahmen eines moderierten Dialogs am 5. September 2023 von 18:15 bis ca. 20:00 Uhr zu diskutieren.

Ulrich Caspar
Präsident, IHK Frankfurt am Main

Dr. Joachim Kreysing
Geschäftsführer, Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

Ulrich Caspar
Präsident, IHK Frankfurt am Main

Timon Gremmels
energiepolitischer Koordinator und stv. Landesvorsitzender für Hessen, SPD

Kaya Kinkel
energiepolitische Sprecherin, Bündnis 90/Die Grünen

Andreas Lichert
energiepolitischer Sprecher und stv. Fraktionsvorsitzender, AfD

Jörg Michael Müller
energiepolitischer Sprecher, CDU

Michael Müller
Pressesprecher Landesverband Hessen, Die LINKE

René Rock
energiepolitischer Sprecher, Fraktionsvorsitzender, FDP

Sebastian Schreiber
Moderator / Autor / Redakteur
ARD-Finanzredaktion & hr-iNFO