Große Erwartungen! Wie Förderpartnerschaften gelingen
02.11.2023 | 16:00 | IHK Frankfurt am Main
Astrid Kießling-Taşkın
Initiative Frankfurter Stiftungen und Commerzbank-Stiftung
Prof. Dr. Michael Groß
Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
Was treibt uns um? Förderverhältnisse und Transformationsprozesse
Arbeit an Thementischen
Weniger ist mehr! Empfehlungen für die gute Förderpraxis
Dr. Christian Meyn
Crespo Foundation
Was sind die Fragen der Zukunft? Mut zu Fördervisionen
Mentimeter
Was geht ab? Einblick in Förderwelten
Dr. Chantal Eschenfelder
Städel Museum
Andreas Eckel
Goethe-Universität
Ulrike Hattendorf
Aventis Foundation
Elke Voitl
Stadt Frankfurt am Main
Moderation
Prof. Dr. Frank E.P. Dievernich
Initiative Frankfurter Stiftungen und Stiftung Polytechnische Gesellschaft
Dr. Kristina Hasenpflug
Initiative Frankfurter Stiftungen und Deutsche Bank Stiftung
Get-together mit Fingerfood und Getränken
Rund 700 Stiftungen übernehmen in Frankfurt und von Frankfurt aus Verantwortung für Soziales, Bildung, Wissenschaft, Kultur, Natur und Umwelt. Sie sind wirksame Partner – und ihre Bedeutung wächst. In der Initiative Frankfurter Stiftungen e. V. (IFS) kommen seit 1993 Stiftungen zusammen, die im Gemeinwesen etwas bewegen und gesellschaftlichen Wandel mitgestalten wollen. Persönlich, praxisnah und professionell begleitet die IFS die Akteurinnen und Akteure der Stiftungsstadt Frankfurt am Main in ihrer Arbeit. Dabei bietet die IFS – etwa im Rahmen der Frankfurter Stiftungsgespräche – Gelegenheit zur Begegnung mit guter Stiftungsarbeit sowie den großen Fragen des Stiftungshandelns. Die IFS kooperiert in ihren Veranstaltungen mit der IHK Frankfurt am Main. Die IHK unterstützt Unternehmen, Unternehmerinnen und Unternehmer in der Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung.