Reinventing the city - Neue Konzepte für die Frankfurter Innenstadt

am Mittwoch, 10.05.2023, 17:00 Uhr im Pop-Up-Store "No Ordinary Store" in Frankfurt am Main, Zeil 121

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

10. Mai 2023, 17:00 - 18:30 Uhr (MESZ)

Inhalt

Die im Zuge der Corona-Pandemie verhängten Lockdowns haben den Rückzug des stationären Handels zugunsten des Online-Handels enorm beschleunigt, auch die Gastronomie musste große Umsatzeinbußen hinnehmen. Beide Branchen gelten als zwei der großen Verlierer der Corona-Pandemie. Als Folge traten in der Stadt vermehrt Ladenschließungen und Leerstand ein. Als Lösungswege für die Zukunft gewinnen vermehrt neue Konzepte - auch als Zwischennutzungen, wie Pop-Up-, Concept- und Smart Stores - an Bedeutung. Weg von tradierten Pfaden, erfindet sich die Innenstadt neu und entwickelt sich vom Einkaufs- zum Erlebnisraum.  

Gemeinsam mit Unternehmen, Verbänden und der Wirtschaftsförderung Frankfurt möchten wir über Chancen und Herausforderung für die Frankfurter Innenstadt diskutieren. Im Fokus der Veranstaltung steht Nutzungsmix als Instrument zur Revitalisierung von Innenstädten. Was ist von diesem neuen Format zu erwarten? Welche Chancen ergeben sich daraus und welche Hürden müssen bei der Umsetzung gemeistert werden? Die Veranstaltung ist auch als Vernetzungs- und Austauschplattform für Akteure der Frankfurter Innenstadtentwicklung konzipiert.

Programm

  • Dr. Alexander Theiss, Geschäftsführer Standortpolitik, IHK Frankfurt am Main
  • Ansgar Roese, Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH
  • Jan-Bernd Röllmann, Landesbeauftragter Hessen, Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e. V. (bcsd)
  • Marco Friedmann & Dominique Liggins, Hier & Jetzt Projekte GmbH
  • Sven Weisbrich, Co-Founder und Geschäftsführer der FRANKFURTER BRAUUNION und Place-Making-Agentur PEOPLE GOING PLACES
  • Florian Joeckel, Massif Central Projektgesellschaft mbH
  • Dr. Noemí Fernández Sánchez, IHK Frankfurt am Main
  • Martin Süß, IHK Frankfurt am Main

Veranstaltungsort

Ansprechpartner:

Martin Süß
Geschäftsfeld Standortpolitik
IHK Frankfurt am Main
Fon: +49 69 2197-1333
Fax: +49 69 2197-1485
Mail: m.suess@frankfurt-main.ihk.de

Dr. Noemí Fernández Sánchez
Geschäftsfeld Standortpolitik
IHK Frankfurt am Main
Fon: +49 69 2197-1262
Fax: +49 69 2197-1485
Mail: n.sanchez@frankfurt-main.ihk.de