Start in die duale Ausbildung und ins Duale Studium
Eine Veranstaltung der IHK Frankfurt am Main in Kooperation mit dem Ukraininian Coordination Centre e.V. , IHK Frankfurt am Main, Arbeitsagentur Frankfurt, Jobcenter Frankfurt, Handwerkskammer Frankfurt Rhein-Main
Melden Sie sich und Ihre Kinder zur Informationsveranstaltung am 01.12.2023 ab 14:00 Uhr in der Börsenpl. 4, 60313 Frankfurt am Main, Deutschland an. Die Veranstaltung wird in Deutsch und Ukrainisch gehalten.
Eine duale Berufsausbildung oder ein Duales Studium bieten hervorragende Chancen, um in den deutschen Arbeitsmarkt einzusteigen. Diese Bildungswege, die in der Ukraine wenig bekannt sind, sollen als interessante Alternativen zum Studium vorgestellt werden. Die Veranstaltung richtet sich an ukrainische Eltern mit Kindern, die demnächst eine Berufswahl treffen sollen und sich folgende Fragen stellen:
Die Veranstaltung findet in Deutsch-Ukrainisch statt.
Begrüßung und Moderation
Dr. Brigitte Scheuerle, Geschäftsführerin Aus- und Weiterbildung, Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
Einführung
Dr. Viktoriia von Rosen, Vorstandsvorsitzende Ukrainian Coordination Center e.V.
Erklärvideo Duale Berufsausbildung in Ukrainisch
Wie läuft eine duale Berufsausbildung ab, was verdient man und was muss man lernen?
Interview mit zwei ukrainischen IHK-Auszubildenden
Dr. Brigitte Scheuerle, Geschäftsführerin Aus- und Weiterbildung, Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
Berufsfindung und Suche nach Plätzen für Ausbildung und Duales Studium
Dieter Leonhard, Arbeitsagentur Frankfurt
Ausbildungsvergütung: Was ändert sich beim Bürgergeld?
Lale Șahin und Sebastian Schönweitz, Jobcenter Frankfurt
Vorstellung der Unterstützungsleistungen des Willkommenslotsen zur Vermittlung ins Handwerk
Zeynel Tekin, Handwerksammer Frankfurt-Rhein-Main
Vorstellung der Lehrstellenbörse der IHK Frankfurt am Main
Dr. Brigitte Scheuerle, IHK Frankfurt am Main
Fragen aus dem Publikum
Ende der Veranstaltung gegen 16 Uhr