Jetzt anmelden für den Start am 02.09.2023.
Preis: 695 Euro
zzgl. ca. 45 Euro für Literatur
Der Lehrgang wendet sich an Personen, die bereits gute Kenntnisse in der Buchhaltung und in der Bilanzierung besitzen. Der Lehrgang kann die kaufmännische Aufstiegsbildung zum Geprüften Bilanzbuchhalter unterstützen.
Durch umfangreiche nationale und internationale Bilanzierungsvorschriften wird es immer anspruchsvoller, Bilanzen lesen zu können. Dennoch ist es insbesondere für die Geschäftsleitung und die Mitarbeiter im Rechnungswesen unerlässlich, die Außenwirkung des eigenen Jahresabschlusses einschätzen zu können und auch fremde Jahresabschlüsse lesen und interpretieren zu können.
Ziel dieses Lehrgangs ist es, das umfangreiche Datenmaterial des Jahres- und Konzernabschlusses informationsgerecht und leicht nachvollziehbar aufzubereiten. Die wirtschaftliche Lage und die Geschäftsentwicklung einer Gesellschaft werden ausführlich analysiert. Dazu werden alle wichtigen Kennzahlen nicht nur berechnet, sondern es wird ausführlich dargestellt, welche Aussagekraft sie besitzen. Abschließend wird eine Gesamtaussage zur bilanziellen Situation und zum Ratingurteil der Gesellschaft getroffen.
Die bilanzanalytische Auswertung des Jahres- und Konzernabschlusses erfolgt in dem Lehrgang anhand eines aktuellen Geschäftsberichtes.
Jacqueline Reinemann
Telefon: 069 2197-1295
E-Mail: j.reinemann@frankfurt-main.ihk.de