Jetzt anmelden zu unserem Webinar am 27.09.2023 von 16:00 bis ca. 17:30 Uhr
Teilnahmebeitrag: 45 Euro pro Person
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
In Zeiten von Artificial Intelligence soll alles schneller und digital sein, aber wo bleiben die digitalen Möglichkeiten für die Gesellschaftsgründung oder Gesellschafterversammlung?
Der Gesetzgeber hat mit der Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie reagiert und die digitale Transformation des Gesellschaftsrechts vorangetrieben. Durch die neuen Vorschriften wurde die Möglichkeit der Online-Gründung einer GmbH oder UG mittels Videokommunikation eingeführt.
Es gibt allerdings noch nicht für alle Gegebenheiten im Gesellschaftsrecht eine digitale Lösung.
Neben der Digitalisierung der Gesellschaftsgründung, werden auch relevante Fragen auf dem Gebiet der virtuellen Gesellschafterversammlungen und Beschlussfassung sowie zur möglichen Nutzung der elektronischen Signatur bei Satzungsänderungen beantwortet.
Referenten: Frau Orna Knoch LL.M und Herr Azamat Karimov, von der Kanzlei Alter & Knoch Rechtsanwälte & Notare, in Frankfurt am Main werden Ihnen anschaulich anhand der Gründung einer GmbH und weiteren Praxisbeispielen einen Überblick über die Möglichkeiten einer digitalen Gesellschaftsgründung geben.
Kosten:
Der Teilnahmebeitrag beträgt 45,00 € pro Person.
Der Kostenbeitrag ist nach Erhalt der Rechnung zu überweisen.
Für Anmeldungen, die nicht bis zum 26.09.2023 storniert werden, ist jeweils der volle Kostenbeitrag fällig. Die Stornierung bedarf der Textform.
Die Veranstaltung wird über Microsoft Teams angeboten, den Link zur Teilnahme erhalten Sie ab dem 26.09.2023 per E-Mail.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Consuelo Molino Ortega, Tel. 069 2197-1273, E-Mail: c.molino@frankfurt-main.ihk.de