Talk 1: Energiewende und Effizienzpotenziale für Unternehmen am 21.11.2023 ab 11:30 Uhr
Kostenfreie zweiteilige Online-Seminar-Reihe
Energiewende bedeutet, dass der Anteil Erneuerbarer Energien am Stromverbrauch in Deutschland stetig wächst. Um die erzeugte Energie über weite Strecken bis in die Verbrauchszentren zu transportieren, wurde ein Ausbau der Stromübertragungsnetze politisch beschlossen.
Gleichzeitig gelingt die Energiewende nur dann, wenn wir es gemeinsam schaffen, unsere Energieeffizienz zu steigern und unseren Energieverbrauch zu senken. Davon profitiert nicht nur das Klima, sondern auch die Wirtschaft. Denn wer weniger Ressourcen verbraucht und weniger Emissionen ausstößt, kann sich einen bedeutenden Kostenvorteil verschaffen.
Die kostenfreie zweiteilige Online-Seminar-Reihe verbindet die Themenkomplexe Energieversorgung, Energieeffizienz und Digitalisierung miteinander, um ein ganzheitliches Bild der Herausforderungen für Unternehmen durch die Energiewende zu zeichnen. Dabei werden sowohl Fragen zu Energieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen beantwortet als auch zur Veränderung unseres Energieversorgungssystems und deren Auswirkung auf die Versorgungssicherheit in Deutschland besprochen.
ENERGIETalks - 60 effiziente Minuten ist eine Kooperation zwischen der IHK Frankfurt am Main, der LandesEnergieAgentur Hessen und der Initiative Bürgerdialog Stromnetz. Wir bieten Unternehmen eine ideale Plattform, auf der Referenten aus unterschiedlichen Perspektiven die Chancen und Herausforderungen der Energiewende beleuchten.
Talk 2 zum Thema Versorgungssicherheit und Klimaschutzmaßnahmen für Unternehmen findet digital am Mittwoch, den 6. Dezember 2023 von 11:30 bis 12:30 Uhr statt.
Anna-Sophie Weisenburger
IHK Frankfurt am Main
Alena Richter
Bürgerdialog Stromnetz
Andreas Bierich
ABGnova GmbH
Robert Weicht
LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH