07.03.2023 - 21.03.2023 / 08:30 - 16:30 Uhr / IHK Frankfurt a.M.
Schwerpunkt Export:
Etwa jeder dritte Euro wird in Deutschland mit dem Export verdient. Aber was muss beachtet werden, wenn Waren ins Ausland verkauft werden? Wird eine Genehmigung benötigt? Sind Formalitäten zu erfüllen? Welche Rolle hat der Zoll? Praxisnahe Antworten auf diese und weitere Fragen bietet Ihnen das Grundseminar Zollrecht - Schwerpunkt Export.
Schwerpunkt Import:
Jede Import-Sendung muss zollabgefertigt werden. Doch was bedeutet das? Wie muss die Abfertigung vorgenommen, und worauf muss geachtet werden? Welche Dokumente sind dem Zoll vorzulegen? Was ist zu zahlen, und wie kann ich dabei Geld sparen? Praxisnahe Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie auf dem nachfolgenden Seminar, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Schwerpunkt Export
1. Seminartag – Dienstag, 07.03.2023
(von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr)
2. Seminartag – Dienstag, 14.03.2023
(von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr)
3. Seminartag – Donnerstag, 16.03.2023
(von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr)
Änderungen und Ergänzungen des Seminarablaufs vorbehalten.
Schwerpunkt Import
1. Seminartag – Dienstag, 07.03.2023
(von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr)
2. Seminartag – Dienstag, 09.03.2023
(von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr)
3. Seminartag – Donnerstag, 21.03.2023
(von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr)
Änderungen und Ergänzungen des Seminarablaufs vorbehalten.
Seminarziel
Die Teilnehmer erwerben Basiswissen für die Zollabwicklung im Unternehmen.
Die Teilnehmer erhalten ausführliche Seminarunterlagen.
Zielgruppen
Sachbearbeiter, die mit der Zollabwicklung betraut sind oder werden sollen.
IHK Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main
Ansprechpartner/in:
Eva-Maria Stolte
Telefon: 069 2197-1434
E-Mail: e.stolte@frankfurt-main.ihk.de