Seminar: Lieferantenerklärungen richtig ausstellen und anwenden

21.11.2023 / 08:30 - 16:30 Uhr 

Inhalt / Anmeldung

 

Die Lieferantenerklärung ist ein Informations- und Nachweispapier für die Weitergabe von Zollbegünstigungen, die die EU mit verschiedenen Staaten vertraglich vereinbart hat. Das macht sie auch für nationale Handelsgeschäfte in vielen Fällen unverzichtbar. Sowohl Aussteller als auch Nutzer dieses Dokuments müssen seine Bedeutung genau kennen, Falschausstellungen können ernsthafte Konsequenzen haben. 

Die Teilnahmegebühr beträgt 195,00 Euro pro Person.
Für Anmeldungen, die nicht bis zum 14.11.2023 schriftlich storniert werden, wird die volle Teilnahmegebühr fällig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Seminarziel


Die Teilnehmer sind in der Lage zu ermitteln, ob die korrekte Ausstellung einer Lieferantenerklärung nach Unionszollkodex (VO (EU) 952/2013) i.V.m. der Durchführungsverordnung (IA (EU) 2015/2447) möglich ist. Sie erkennen, ob die eingegangene Lieferantenerklärung gültig ist.

Programm

- Prüfung des Präferenzsursprungs (Ursprungsregeln/Ursprungswaren)
- Prüfung der regionalen Gültigkeit
- Kumulierungsvermerk

- Arten, Wortlaut und Aufbau
- Unterschriftsleistungen?

- Ausschlussklausel

- Prüfung bei der Annahme von Lieferantenerklärungen

- Nachprüfung von Lieferantenerklärungen
- durch die Unternehmen
 - durch die Zollverwaltung

Sprecher

Volker Martin

Volker Martin

Lehrender Diplom-Finanzwirt, Frankfurt am Main

Veranstaltungsort

IHK Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main

 

Ansprechpartner/in:

Eva-Maria Stolte
Telefon: 069 2197-1434
E-Mail: e.stolte@frankfurt-main.ihk.de