Teil 1: Verträge – Das rechtliche Fundament für Ihr Chinageschäft
10. November 2020 / 10:00 - 11:00 Uhr
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Mit chinesischen Partnern ins Geschäft zu kommen, ist attraktiv, birgt aber auch eine Reihe von Risiken. Die Vertragsgestaltung bildet ein wichtiges Element für ein erfolgreiches Chinageschäft. Viele Probleme tauchen auf, wenn es meist schon zu spät ist und deuten auf wesentliche Mängel in der Vertragsgestaltung hin. Um Konfliktfälle zu vermeiden, sollte man sich über einige rechtliche Stolperfallen bewusst sein und diesen bei der Erstellung von Verträgen Beachtung schenken.
Unser einstündiges Webinar gemeinsam mit Frau Dr. Martinek führt Sie durch grundlegende rechtliche Gesichtspunkte der Vertragsgestaltung im deutsch-chinesischen Rechtsverkehr.
10:00 Uhr - Einführung und Moderation
Sonja Müller, Leiterin China Competence Center, IHK Darmstadt und Frankfurt
10:05 Uhr - Vortrag
Dr. Madeleine Martinek, Head of Legal & Investment, AHK China
10:45 Uhr - Fragen & Antworten
11:00 - Ende des Webinars
Dr. Madeleine Martinek
Dr. Madeleine Martinek ist in Deutschland zugelassene Rechtsanwältin und derzeit als Leiterin der Abteilung Legal & Invest der Auslandshandelskammer (AHK) in Peking tätig. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg, absolvierte sie in Göttingen und Nanjing den LL.M.-Studiengang „Chinesisches Recht und Rechtsvergleichung“ und wurde mit einer englischsprachigen Dissertation zum chinesischen Verfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht in Göttingen promoviert. Nach der Referendarzeit in Berlin arbeitete sie für eine internationale Anwaltskanzlei mit den Schwerpunkten Außenwirtschaftsrecht, internationales Vertragsrecht und M&A.Sonja M. Müller
Sonja M. Müller ist seit 20 Jahren zwischen Deutschland und China unterwegs: Zunächst als Studentin der Universität zu Köln und mit einem Stipendium des DAAD in Beijing. Später beim Stifte-Produzenten Staedtler und der GIZ in der chinesischen Hauptstadt. Nach Stationen bei den Industrieunternehmen Adidas und Prym Fashion in Deutschland war Sonja M. Müller bei der Deutschen Auslandshandelskammer in Beijing tätig. Seit 2007 leitet sie das China Competence Center (CCC) der IHK Darmstadt und Frankfurt am Main. Sie berät deutsche und chinesische Unternehmer bei allen Fragen des Markteintritts. Sonja M. Müller hält Vorträge, moderiert Gesprächsrunden und war als Dozentin für China-Management an der Accadis Hochschule tätig.