Melden Sie sich an zum Webinar am 08.11.2022 von 14:00 bis ca. 16:30 Uhr
Kosten: 30,00 € pro Person
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Im Verbrauchergeschäft ebenso wie im Geschäftskundenbereich sind Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) zentraler Bestandteil der Vertragsgestaltung. Gerade im Online-Handeln erleichtern sie die Geschäftstätigkeit erheblich. Aber längst nicht jede Regelung ist rechtlich zulässig. Ein Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften kann erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Deshalb sollten AGB sorgfältig erstellt und regelmäßig auf ihre Rechtmäßigkeit gecheckt werden.
Ziel ist es, auch für den Nichtjuristen verständlich Risikobereiche und typische problematische Klauseln aufzuzeigen und zugleich Gestaltungsspielräume zu identifizieren, um so Ansatzpunkte für die Gestaltung individueller AGB zu geben.
Die Referenten Dr. Julia Wulf und Nils Schulze-Brüggemann informieren über notwendige Inhalte sowie rechtliche Fallstricke. Sie entwickeln mit den Teilnehmenden anhand von Praxisbeispielen rechtssichere AGB-Klauseln. In Pandemie- und Kriegszeiten wird dabei besonderes Augenmerk auf Änderungsklauseln gelegt.
Beide Referenten sind Rechtsanwälte der internationalen Anwaltskanzlei Taylor Wessing. Sie beraten Unternehmen insbesondere bei rechtlichen Fragen aus den Bereichen Handel und Vertrieb und erstellen und verhandeln die zugehörigen Rechtstexte.
Kosten: 30,00 € pro Person
Der Kostenbeitrag ist nach Erhalt der Rechnung zu überweisen. Für Anmeldungen die nicht bis zum 07.11.2022 (12 Uhr) storniert werden, ist jeweils der volle Kostenbeitrag fällig. Die Stornierung bedarf der Textform.
Den Link zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung und Einwähldetails erhalten Sie am 07.11.2022 per E-Mail.
Birgit Diehl
Geschäftsfeld Recht und Steuern
IHK Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main
Fon: +49 69 2197-1313
Fax: +49 69 2197-1487
b.diehl@frankfurt-main.ihk.de