12.09.2025, 09:30 - 13:00 Uhr, IHK Frankfurt am Main
Rechtssicheres Direktmarketing - Ich habe leider keine Sterne für Dich - Unternehmensbewertungen
Gutes Marketing und erfolgreiche Kundenakquise sind maßgeblich für den Erfolg eines Unternehmens. Doch nicht jede Marketingmaßnahme ist erlaubt! Gerade beim Direktmarketing gibt es viele Einschränkungen. Wie Sie im „Gesetzesdschungel“ rechtlich einwandfrei Marketing betreiben und sich gegen unlauteren Wettbewerb schützen, erfahren Sie in unserer Veranstaltungsreihe „Rechtssicheres Direktmarketing“.
Die Bewertung von Unternehmen oder Arbeitgebern im Internet auf unterschiedlichen Plattformen haben einen hohen Einfluss auf potentielle Kunden (m/w/d) und Bewerber (m/w/d). Denn diese verschaffen sich häufig vor einer Kontaktaufnahme oder einem Vertragsschluss aus „erster Hand“ einen Eindruck über das jeweilige Unternehmen. Auch wenn teilweise harsche Kritik hinzunehmen ist, ist nicht jede Bewertung zulässig. Wir vermitteln Ihnen einen Überblick darüber, wann und wie gegen unerwünschte Bewertungen vorgegangen werden kann.
Jede Veranstaltung ist inhaltlich in sich abgeschlossen und zeigt mit vielen Praxisbeispielen was geht – und was nicht.
Kommerzialisierung von Daten - Kundenprofile, Vertriebskooperationen
und Datenhandel
22. August 2025, 09:30 Uhr - 13:00 Uhr
Daten sind längst ein wertvolles Wirtschaftsgut – doch wie können Unternehmen daraus Mehrwert schaffen? Wir wollen mit Ihnen praxisnahe Ansätze für die rechtssichere Nutzung von Kundenprofilen, den Datenaustausch in Vertriebskooperationen und die Chancen und Risiken des Datenhandels diskutieren und konkretisieren. Wir vermitteln das notwendige Wissen und beantworten Ihre Fragen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Datenstrategie gezielt voranzutreiben!
CRM -Systeme – Implementieren und Nutzen
24. Oktober 2025, 09:30 Uhr – 13:00 Uhr
Effektives Kundenmanagement beginnt mit dem richtigen CRM-System – warum eigentlich und welche Funktionalitäten sind für Werbemaßnahmen eigentlich besonders wichtig? Wir diskutieren gemeinsam mit Ihnen die wesentlichen Entscheidungsparameter der Einführung und Anwendung von CRM-Systemen. Besonderer Fokus liegt dabei auf dem Datenschutz: Wie lassen sich Kundendaten effizient und zugleich rechtssicher erfassen und verwalten? Profitieren Sie vom Wissen erfahrener Experten und
optimieren Sie Ihre Kundenbeziehungen!
Die Referenten Dr. Dennis Voigt, Johannes Fischer, und Katharina Ebbecke beraten vom Frankfurter Standort von MELCHERS Rechtsanwälte PartGmbB seit vielen Jahren Werbetreibende und Direktmarketingagenturen bei der Konzeption und Durchführung von Direktmarketingkampagnen im weitesten Sinne. Ein zusätzlicher Schwerpunkt ist die Gestaltung nationaler und internationaler CRM-Tools sowie umfassende Beratung im IT-, Wettbewerbs- und Datenschutzrecht.